Als Kind ist jeder ein Künstler, die Schwierigkeit liegt darin als Erwachsener einer zu bleiben!
1966 geboren in Oberbayern
Ich lebe und arbeite als selbständige Elektronik-Meisterin gemeinsam mit meinem Ehemann in Kiefersfelden.2002 fing ich mit dem Zeichnen an und führte etwas fort, was ich bereits als Kind und Jugendliche liebte und das mit Berufsbeginn ein Ende fand.
Seitdem hat mich die Kunst nicht mehr losgelassen. Ich bin Autodidaktin, bilde mich ständig durch das Studium von Kunstbüchern und Onlineworkshops fort.2010-2014 und 2020 bis 2021 Mitglied des örtlichen Künstlerkollektivs UNZONE. Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen.
2011 Mitglied bei den Urban Sketchers und 2014 Co-founder der offiziellen Gruppe in München
2012 Mitglied Julia Kays Portrait Party (eine Portrait-Gruppe im Web)
2018 Betreiberin eines Kunstautomaten in Kiefersfelden
2019 leitete ich einige Zeichenkurse bei Boesner
2021 Gruppenaktion der Unzone mit Kunstautomaten. Gruppenausstellung „Sehnsuchtsorte“ im Unzone Atelier und „Grau“ in der Stadtgalerie dia:log in Kufstein.
2022 bis 2024 Mitglied beim Stoasag Atelier Unterkiefer ehemals unzone, Teilnahme an mehreren Gruppenausstellungen.
Kunst – ein großes Wort.
Ein Wort, an das viele Erwartungen geknüpft sind. Ich selbst sehe mich eher als kreative Seele und Kunsthandwerkerin. Dinge, die ich sehe, lösen in mir den Impuls aus, sie festhalten zu wollen. Nach einem Waldspaziergang kribbelt es mir oft in den Fingern, Bleistift oder Pinsel in die Hand zu nehmen.
Ich bin ständig auf der Suche – nach der richtigen Linie, nach einem stimmigen Pinselstrich, nach dem Ausdruck, der dem Moment gerecht wird. Was dabei entsteht, sind Studien, Skizzen und kleine Bilder, die manchmal auch einfach schön und dekorativ sind. Und das ist völlig in Ordnung.
Ich lasse mich nicht festlegen – weder beim Material noch beim Motiv. Die Welt ist zu bunt, als dass ich mich jetzt schon entscheiden möchte. Zu viele Eindrücke drängen von außen herein. Zu viele Techniken reizen mich. Und zu groß ist die Sorge, durch zu viel Fokus andere Dinge aus den Augen zu verlieren.
Vielleicht finde ich eines Tages mein Thema – ein Motiv, das mich nicht mehr loslässt, ein Medium, das mich herausfordert und trägt. Vielleicht entsteht dann das, was man gemeinhin „richtige Kunst“ nennt.
Bis dahin lade ich Sie ein, meine Arbeiten zu betrachten – als Momentaufnahmen einer Reise. Begleiten Sie mich auf meinem Weg.
Links zu meinen sozialen Netzwerken und Seiten
Facebook
Instagram @jutta.richter
Flickr
paint my photo
Mein Blog
Youtube
Jutta Richter
Dorfstr. 30
83088 Kiefersfelden
Telefon +49-8033-8680
E-Mail art@juttarichter.com
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 10-17 Uhr
- Von Kufstein kommend fahren Sie auf der Hauptstraße (Kufsteiner Straße) bis zur der kleinen Sebastiani-Kapelle. Hier biegen Sie zwischen Kapelle und dem Gasthof Bergwirt links in die Dorfstraße ein. Nach etwa 250 Metern finden Sie mein Gewerbe (db-electronic) auf der linken Straßenseite, gegenüber der Raiffeisenbank neben dem Café Glück
- Von Oberaudorf oder dem Autobahnzubringer kommend fahren Sie Richtung Kufstein leicht bergab nach Kiefersfelden, bis zur der kleinen Sebastiani-Kapelle. Hier biegen Sie zwischen Kapelle und dem Gasthof Bergwirt rechts in die Dorfstraße ein. Nach etwa 250 Metern finden Sie mein Gewerbe (db-electronic) auf der linken Straßenseite, gegenüber der Raiffeisenbank neben dem Café Glück.
- Der Kunstautomat hängt neben dem rechten Schaufenster und ist dort nicht zu übersehen.